
Schach im Stadionheft: NULLDREI – Erfurt
Aktuelles aus der Schachabteilung
Vom Wahllokal ins Spiellokal, genauer gesagt ins Karli, hieß es am Sonntag, 23.02. für zwei unserer ersten drei Schach-Mannschaften:
- Erste: In Stammbesetzung fuhr unsere Mannschaft nach Sachsen, um mit einem klaren 6-2 Erfolg aus dem Duell mit dem VFB Schach Leipzig hervorzugehen. Dies bedeutet auch eine Verbesserung auf Platz sechs in der Tabelle der 2. Oberliga Ost. (Details)
- Zweete: Ebenfalls mit mit 6-2 setzte sich die Zweete gegen die vierte Mannschaft des Stadtrivalen Potsdamer SV Mitte durch. In der Tabelle der Brandenburger Regionalliga Nord bedeutet dies Platz 2 mit einem Mannschaftspunkt Rückstand zum Aufstiegsplatz. (Details)
- Dritte: In der gleichen Staffel trat unser Team krankheitsbedingt in Unterzahl, nur zu siebt gegen die dritte Vertretung des USV Potsdam an. Trotz Unterzahl gelang ein 4-4 Erfolg, welcher weiterhin Tabellenplatz 6 sicherte. (Details)
Finde den besten Zug:
In der vierten Runde der Regionalliga Nord kam es im Januar zur Begegnung SC Oberkrämer – SV Babelsberg 03 III. Nach dem 45. Zug von Weiß (45 Dd2-e1) in der Partie Reinhardt Petrykowski (Oberkrämer) gegen Daniel Kaiser (SVB03) ergab sich folgende Stellung:

Schwarz entscheidet sich, den weißen Bauern auf g4 zu schlagen, um eventuell über die sich öffnende h-Linie Druck ausüben zu können. Weiß stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, den Bauern auf g4 zurückzuschlagen. Er entscheidet sich für 46. h3xg4. Ein Fehler. Mit welchem Zug kann Schwarz nun Vorteil erlangen?
Lösung: Nach 46. h3xg4 kommt. 46. … Dh8-h2+ 47 Kg2xh2 Se5xf3 und der Springer gabelt den König und die Dame. 48 Kh2-h1 Sf3xe1 wobei der Springer durch den Turm auf e7 gedeckt wird.
Trainingszeiten:
Es wird Schachwissen durch das Nachspielen von Partien und Schachaufgaben vermittelt. Es bleibt aber immer auch genug Zeit zum Spielen. Ein Schnuppertraining ist für alle Schachinteressierten (jeder Spielstärke) kostenfrei. Für „Neulinge“ wird um eine Voranmeldung an schach@babelsberg03.de gebeten.
- Kinder- und Anfängertraining mit Oliver Thau immer Montags ab 16:00 Uhr im Medienarbeitsraum im Karl-Liebknecht Stadion
- Kinder- und Anfängertraining mit Oliver Thau immer Donnerstags ab 16:30 Uhr im Medienarbeitsraum im Karl-Liebknecht Stadion
- Jugend- und Fortgeschrittenentraining mit Rolf Trenner immer Donnerstags ab 17:30 Uhr im Presseraum des Karl-Liebknecht Stadion
- Erwachsenentraining mit Rolf Trenner immer Donnerstags ab 19:00 Uhr im Presseraum des Karl-Liebknecht Stadion
Du bist schon Mitglied des SV Babelsberg 03 oder willst es werden? Für monatlich nur 3 Euro zusätzlich auch Mitglied in der Schachabteilung werden!
Mehr Informationen unter www.babelsberg03-schach.de/stadionheft/