
Schach im Stadionheft: NULLDREI – Chemnitz
An dieser Stelle soll in Zukunft regelmäßig erwähnenswertes aus der Schachabteilung unseres Vereins berichtet werden. Diese wurde 2016 gegründet und ist mit mehr als 50 aktiven Mitgliedern die größte Nicht-Fußball Abteilung unseres Sportvereins. Derzeit sind wir mit sieben Mannschaften in fünf Wettbewerben unterwegs. Wie die Fußballer spielt unsere ‚Erste‘ in der vierten Schach-Liga: 2. Oberliga Ost. Hier geht es in Punkto Leistung schon ordentlich zur Sache und in fast jedem Team finden sich Titelträger, wie FIDE-Meister*Innen oder Internationale Meister*innen. Im Jugendbereich (U20) spielt eine Mannschaft in der höchsten Spielklasse, der Jugendbundesliga Ost. Darüber hinaus treten die ‚Zweete‘ und ‚Dritte‘ in der siebten Liga, der Brandenburger Regionalliga Nord an. Die ‚Vierte‘ und ‚Fünfte‘ spielen in der Havellandliga, einem unabhängigen regionalen Wettbewerb.
Ergebnisse:
- Erste: Am 5. Spieltag gab es einen 5-3 Erfolg gegen die SG Leipzig II. Insbesondere gelang es dem erstmalig in diesem Wettbewerb eingesetzten Leon Sasse am 8. Brett seinen fast 250 Punkte stärkeren Kontrahenten zu bezwingen. Unsere Mannschaft steht in der 2. Oberliga Ost nach fünf Spieltagen auf dem 7. Platz (von 10). (Details)
- Zweete: Mit 4.5-3.5 konnte einen knapper Auswärtssieg gegen den USV Potsdam errungen werden. In der Tabelle, der Brandenburger Regionalliga Nord bedeutet dies den 3. Tabellenplatz (von 8). (Details)
- Dritte: Unser Team setzte sich mit 5.5-2.5 klar gegen den Schachclub Oberkrämer durch. In der Tabelle wird Platz 6 (von 8) gehalten. (Details)
- Vierte: Es konnte ein deutlicher 3.5-0.5 Auswärtserfolg gegen die vierte Mannschaft des SV Hellas Nauen erreicht werden. In der Tabelle der Staffel A steht das Team somit auf dem 3. Platz (von 7). (Details)
- Fünfte: In der vierten Runde gab es einen 3-1 Auswärtssieg beim SV Hellas Nauen III. In der Tabelle der Staffel C steht unser Team auf dem 3. Platz (von 7). (Details)
- Jugendbundesliga: Zuletzt musste sich unsere Mannschaft knapp mit 2.5 zu 3.5 der TSG Oberschöneweide geschlagen geben. Nach drei Spieltagen bedeutet dies Platz 5 (von 7). (Details)
- Landespokal: Unser Team setzte sich mit 3-1 auswärts beim SC Oranienburg durch und steht damit im Halbfinale des Landespokals (Details)
Trainingszeiten:
Es wird Schachwissen durch das Nachspielen von Partien und Schachaufgaben vermittelt. Es bleibt aber immer auch genug Zeit zum Spielen. Ein Schnuppertraining ist für alle Schachinteressierten (jeder Spielstärke) kostenfrei. Für „Neulinge“ wird um eine Voranmeldung an schach@babelsberg03.de gebeten.
- Kinder- und Anfängertraining mit Oliver Thau immer Montags ab 16:00 Uhr im Medienarbeitsraum im Karl-Liebknecht Stadion
- Kinder- und Anfängertraining mit Oliver Thau immer Donnerstags ab 16:30 Uhr im Medienarbeitsraum im Karl-Liebknecht Stadion
- Jugend- und Fortgeschrittenentraining mit Rolf Trenner immer Donnerstags ab 17:30 Uhr im Presseraum des Karl-Liebknecht Stadion
- Erwachsenentraining mit Rolf Trenner immer Donnerstags ab 19:00 Uhr im Presseraum des Karl-Liebknecht Stadion
Du bist schon Mitglied des SV Babelsberg 03 oder willst es werden? Für monatlich nur 3 Euro zusätzlich auch Mitglied in der Schachabteilung werden!
Mehr Informationen unter www.babelsberg03-schach.de/stadionheft/